• Heim
  • Vergleich verschiedener Pressverfahren

Juli. 05.05.2023 11:49 Zurück zur Liste

Vergleich verschiedener Pressverfahren

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, an Pflanzenöl zu gelangen. Zum Beispiel das physikalische Schneckenpressverfahren, das hydraulische Pressverfahren, das Lösungsmittelextraktionsverfahren und so weiter. Die physikalische Schneckenpressmethode umfasst einmaliges Pressen und doppeltes Pressen, Heißpressen und Kaltpressen. Wissen Sie, was die Unterschiede zwischen physikalischen Schneckenpressmethoden sind?

 

І. Unterschied zwischen einmaligem Drücken und doppeltem Drücken:
1. Der Restölgehalt im Kuchen beträgt sowohl beim einmaligen als auch beim doppelten Pressen etwa 6–8 %, je nach Modell der Ölpresse.
2. Die in der ersten Presse verwendete Ausrüstung ist geringer als die in der zweiten Presse, was Kosten spart. Das Rohöl in der zweiten Presse lässt sich leichter filtern und weist weniger Rückstände auf.

 

Ⅱ. Unterschied zwischen Heißpressen und Kaltpressen:
1. Beim Kaltpressen wird das Öl vor dem Pressen ohne Erhitzen oder bei niedriger Temperatur gepresst. In einer Umgebung mit weniger als 60 °C wird das Öl bei niedriger Temperatur und niedrigem Säurewert gepresst. Im Allgemeinen muss es nicht verfeinert werden. Nach Fällung und Filtration wird das Produktöl gewonnen. Die Farbe des Öls ist gut, aber der Geschmack des Öls ist nicht duftend und die Ölausbeute ist gering. Generell eignet es sich zum Pressen von hochwertigem Öl.

 

2. Beim Heißpressen wird das Öl gereinigt und zerkleinert und dann bei hoher Temperatur erhitzt, was zu einer Reihe von Veränderungen im Inneren der Ölpflanze führt, wie z. B. der Zerstörung der Ölzelle, der Förderung der Proteindenaturierung, der Verringerung der Ölviskosität usw. um zum Pressen von Öl und zur Erhöhung der Ölausbeute geeignet zu sein. Die Heißpresstechnologie wird im Allgemeinen für die großtechnische Produktion und Verarbeitung von Speiseöl mit duftendem Geruch, dunkler Farbe und hoher Ölausbeute eingesetzt, es kann jedoch leicht zu einem Verlust von Nährstoffen in den Rohstoffen kommen.

Aktie

You have selected 0 products


TOP